News & Wissenswertes

12. Oktober 2017

Recht zum Schmunzeln

Darf man ein Kind Waldmeister nennen? So hat das Gericht entschieden!

Manche Eltern haben den Wunsch ihren Kindern sehr lustige Namen zu geben. Hier ein besonders skurriler Namenswunsch.

Hier die Auflösung zu unserem Video.

Das OLG Bremen hat sich mit der Frage beschäftigen müssen, ob ein Elternpaar ihr neugeborens Kind Waldmeister nennen durften.

Das Standesamt hatte die Eintragung des exotischen Vornamens zuvor abgelehnt. Das Standesamt lehnte den Namen ab, weil das Wort “Waldmeister” im deutschen Sprachraum nicht als Vorname, sondern vor allem als Pflanzenbezeichnung und als Bestandteil für Getränke und Speiseeis bekannt sei.

Der Vorname “Waldmeister” berge daher die Gefahr, dass das Kind der Lächerlichkeit preisgegeben werde. Das Amtsgericht Bremen und auch das OLG Bremen schlossen sich dieser Meinung an. Grundsätzlich hätten Eltern die Personensorge über das Kind und seien in Grenzen frei, dem Kind einen Vornamen zu geben.

Allerdings gilt dies nicht, wenn eine Kindeswohlgefährdung bestehe und Spott und Häme zu erwarten seien. Der Name „Waldmeister“ ist damit nach Auffassung dieser Gerichte ein unzulässiger Vorname. (Az. 1 W 19/14 v. 20.06.2014).

Die Eltern mussten sich wohl oder übel einen anderen Namen ausdenken. Ob sie es dann vielleicht „Erdbeer“ nannten, ist nicht überliefert.

Artikel teilen:

Weitere Artikel

Vorführung eines neuen Vibrators als Kündigungsgrund?

Die Lösung dieses ganz erstaunlichen Falls, der sich so tatsächlich auch zugetragen hat.   Hier der  Link zu dem Video dieses Falles auf unserem Youtube Kanal:   Zu entscheiden hatte…

Darf dieses Tier in einer Mietwohnung gehalten werden?

Dürfen Vermieter von einem Mieter verlangen, dass er ein Hausschwein aus seiner Wohnung entfernt? Die Antwort lautet wie so häufig: „Das kommt drauf an.“ In der zugrunde liegenden Angelegenheit vor…

Der Widerspruch bei Lebensversicherungen

Alles was Sie wissen müssen zum Thema „Widerspruch von Lebensversicherungen“   Ein aktuelles Thema ist derzeit der Widerspruch von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dazu in einem Urteil…