News & Wissenswertes

10. Dezember 2017

Recht zum Schmunzeln

Können Geldautomaten beissen?

Der Entscheidung des LG Düsseldorf lag folgender Sachverhalt zu Grunde:

Ein Mann hat sich in Düsseldorf beim dem Versuch, Geld aus einem Bankautomaten zu ziehen, einen Finger der rechten Hand gebrochen. Er behauptet nun vor Gericht, der Bankautomat hätte plötzlich und unerwartet zugebissen. Er verlangte daher nun von der Bank Schadensersatz und Schmerzensgeld in Höhe von 5.000 Euro.

Am Schadentag habe er Geld aus dem Fach des Automaten nehmen wollen. Plötzlich habe sich dieses  verschlossen und seine Finger gequetscht.

Dabei brach sein Mittelfinger. Das Gericht wies die Klage sang – und klanglos ab. Die Bank habe ihre Pflichten zur regelmäßigen Wartung und Kontrolle ihrer Geldautomaten erfüllt.  Der “bissige” Automat sei für die Bank eine „nicht absehbare Gefahr“ gewesen. Die Bank habe nicht vorhersehen müssen, dass ein Kunde mit der ganzen Hand in das Fach hineingreift. Das Geld werde bei der Ausgabe ausreichend über die Klappe hinausgeschoben. Das Unglück des Klägers sei daher ein allgemeines Lebensrisiko. Der Kläger habe ausserdem nicht beweisen können, dass es bereits zu ähnlichen Vorkommnissen gekommen war. Eine Verletzung der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht der Bank habe sich im Ergebnis nicht feststellen lassen.

Artikel teilen:

Weitere Artikel

Das OVG Lüneburg zur Ausgangssperre

OVG Lüneburg 13. Senat, Beschluss vom 06.04.2021, 13 ME 166/21, ECLI:DE:OVGNI:2021:0406.13ME166.21.00 § 28 Abs 1 S 1 IfSG, § 28a Abs 1 Nr 3 IfSG, § 28a Abs…

Darf man ein Kind Waldmeister nennen? So hat das Gericht entschieden!

Manche Eltern haben den Wunsch ihren Kindern sehr lustige Namen zu geben. Hier ein besonders skurriler Namenswunsch. Hier die Auflösung zu unserem Video. Das OLG Bremen hat sich mit der…

Muss ich die Haustür im Mehrfamilienhaus nachts abschließen?

Laut Hausordnung muss die Haustür nachts abgeschlossen werden… Geht das? Häufig gibt es in der Mehrfamilienhäusern Streit darüber, ob nachts (meist zwischen 22 Uhr abends und 06:00 Uhr morgens) für…